Header-Bild

Jusos Lausitz

01.10.2019 - Außerparlamentarisches Engagement lohnt sich

Jugendpolitik


Jusos Lausitz beim Unterschriften sammeln

Die Gemeinschaftsschule in Sachsen soll kommen. Darauf haben sich CDU, SPD und Grüne in den Sondierungen für die neue Regierungsbildung verständigt. Damit würde auch das außerparlamentarisches Engagement der Jusos Lausitz Früchte tragen. Schließlich sammelten die Jusos Lausitz im ganzen Landkreis Bautzen zahlreiche Unterschriften um den Volksantrag für ein längeres gemeinsames Lernen in Gemeinschaftsschulen einbringen zu können.

Der Volksantrag wurde durch das Bündnis "Gemeinschaftsschule in Sachsen" initiiert, dem zahlreiche sächsische Verbände, Initiativen sowie die sächsische Linke, SPD und Grünen angehören. In ganz Sachsen mussten 40.000 Unterschriften gesammelt werden, um eine gültigen Volksantrag einreichen zu können, der zum Ziel hat, Gemeinschaftsschulen als Ergänzung zum bisherigen sächsischen Schulsystem einzuführen. Über den im August eingreichten Volksantrag mit ca. 50.000 Unterschriften, an denen auch die Jusos Lausitz ihren Anteil hatten, muss nun der Landtag entscheiden. Durch eine Aufnahme der Gemeinschaftsschule in einen neuen Koalitionsvertrag, wäre die Zustimmung dese Landtags wohl so gut wie sicher.

 
 

wichtige Links

Impressum     Datenschutzerklärung