Header-Bild

Jusos Lausitz

Landtagswahl 2024 - Auftakt in Leipzig

Allgemein

Die Jusos Lausitz stehen vor den SPD Buchstaben

Am 28. Januar fand das Debattencamp der SPD Sachsen statt. Etwa 400 Genoss:innen beteiligten sich an der Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Wahlprogramms für die Landtagswahl 2024 in Sachsen. Ich reiste mit zwei weiteren Genossen der Jusos Lausitz. Wir konnten einiges an guten Ansätzen zur weiteren Verbesserung der sozialen Politik in Sachsen sammeln. Aber auch eigene Ideen und Gesichtspunkte haben wir eingebracht und den Genosse:innen vor Ort vorgestellt. Durch die offene Struktur der Veranstaltung kam es zum regen Austausch untereinander und so konnten die Impulse fürs Wahlprogramm weiter gefestigt werden.

Wahlprogramm 2024 - Auftakt in Leipzig

Am 28. Januar fand das Debattencamp der SPD Sachsen statt. Etwa 400 Genoss:innen beteiligten sich an der Auftaktveranstaltung zur Erstellung des Wahlprogramms für die Landtagswahl 2024 in Sachsen. Ich reiste mit zwei weiteren Genossen der Jusos Lausitz. Wir konnten einiges an guten Ansätzen zur weiteren Verbesserung der sozialen Politik in Sachsen sammeln. Aber auch eigene Ideen und Gesichtspunkte haben wir eingebracht und den Genosse:innen vor Ort vorgestellt. Durch die offene Struktur der Veranstaltung kam es zum regen Austausch untereinander und so konnten die Impulse fürs Wahlprogramm weiter gefestigt werden.

Zwölf Themen wurden an diesem Samstag bearbeitet, wobei es neben sozialen Themen  viel um die Energiewende ging, sei es in der Mobilität, Stromversorgung, Wohnen aber auch in der Wirtschaft. 

Es war deutlich erkennbar, dass es eine sozial gerechte Energiewende geben wird.

Aber auch die direkte Verbesserung der Chancen von benachteiligten Gruppen ist ein wichtiges und aktuelles Thema, sei es in der Schule, zum Ausbildungsbeginn oder nach Renteneintritt. 

Begleitet wurde der Tag durch viele Gäste, aus der Bundes-SPD, NGOs, Forschung, Wirtschaft und viele weiteren.

Für mich war es eine sehr strukturierte und gelungene Veranstaltung.

Vor allem gefällt mir, dass die Impulse, völlig unabhängig von Parteistrukturen, an die Verantwortlichen des Wahlprogramms herangebracht werden konnten. Basisdemokratie, wie ich es als Neu-Mitglied von einer sozialen Partei erwarte.
 

Wólbny program 2024: Zazběh w Lipsku.

28. januara wotmě so debatowy camp wot sakskej SPD. Něhdźe 400 towarš:kow wobdźěli so na zazběhowym zarjadowanju k zestajenju wólbneho programa za wólby krajneho sejma 2024 w Sakskej. Z dalšimaj towaršomaj, wot JUSOS Łužica sej do Lipska dojědźech. Móžachmy něštožkuli dobre dypki k dalšemu polěpšenju socialneje politiki w Sakskej hromadźić. Ale tež swójske ideje a posicije buchu wunjesene a towarš:kam na městnje předstajene. Přez wotewrjenu strukturu zarjadowanja dóńdźe k čiłej wuměnje mjez wšěmi wobdźělnikami a tak móžachu so impulsy za wólbny program dale skrućić.

Dwanać temow buchu tutu sobotu wobdźěłane, při čimž steješe wězo  energijowa změna w srjedźisću, hač w  w mobiliće, zastaranju z milinu, bydlenju ale tež w hospodarstwje.

Bě jasnje spóznajomne, zo trjebamy socialno-sprawnu energijowu změnu.

Ale tež direktne polěpšenje šansow nakromnych skupin je wažna a aktualna tema. Njech je w šuli, k započatkej wukubłanja abo po zastupje do renty.

Přewodźany bu dźeń wot mnohich hosći, ze Zwjazkoweje SPD, wšelakich NGOs, ze slědźenja, hospodarstwa a wjele dalšich.

Za mnje běše to jara strukturowane a poradźene zarjadowanje.

Předewšěm so mi lubi, zo móžachu so impulsy, dospołnje njewotwisnje wot stronskich strukturow, zamołwitym wólbneho programa připrawić. Demokratija z bazy, kaž ja jako nowočłon, to wot socialneje strony wočakuju.

 
 

wichtige Links

Impressum     Datenschutzerklärung